Im letzten Localgamedesigners.ch wurde recht viel diskutiert. Hier die das Resultat. Habt ihr noch eine Idee, so fügt es dann unten ein. Ich werde dann das Ganze der Standortförderung Zürich zukommen lassen.
Gamedesignförderung
– Eigener Gamedesign-Event/Preis
– Eigenes Label
– Zeitschrift – Kreativ-Zeitung
– Kompetenzzentrum für Gamedesigner (mietbare Consultants, mietbares MotionCapturingStudio, mietbares Tonstudio, Rechtsberatung)
– Mehr und günstige Ateliers ( ~ 300-400Fr )
– Finanzierung von Projekten / Sponsoring ( 100 000 – 2 Mann/Fraujahre )
– Freewireless in der ganzen Stadt zur Kreativitätsförderung
– Stromstecker an wichtigen Plätzen in Zürich
– Gamedesignmuseum / Kunstraum (für gehobene Spiele)
– Medienkompetenzförderung zur Akzeptanzsteigerung für Ältere (Computerspiele in der Schule spielen und darüber diskutieren)
Varia
(- Gamedesigner-Kalender )
(- Gratis Konsole, wo man Schweizer Games spielen kann)
(- Gratis Computer für alle)