Es muss nicht immer ein Touchscreen sein: SketchSynth – Controls zum Selbermachen

Die Idee ist schon älter, aber fasziniert nach wie vor. Kombiniert man eine Kamera und einen Beamer und legt Ein- und Ausgabe übereinander – so hat man etwas wie einen Touchscreen (natürlich mit dem Hand-Schatten-Problem). Bisher war es recht aufwändig so etwas zu programmieren (CV und Licht und Schattenverhältnis sind schwierig  etc.) Mit SketchSynth liegt nun ein benutzbares Set vor. Man zeichnet auf ein Blatt Papier die Controls und kann dann diese Controls als Eingabe benützen. Die Daten werden per OSC (OpenSoundControl – UDP Protokoll) gestreamt und sind so einfach auswertbar.
Wer also neben seinen anderen OSC-Eingabegeräte ein neues malbares Interface braucht etwa für eine Ausstellung, der sollte sich SketchSynth mal anschauen.
http://vimeo.com/42053193 >

Dieser Beitrag wurde unter game, Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar