„zweimal.ch“ ist eine Onlineplattform, auf welcher Mutilineare Stories gelesen und geschrieben werden können. „zweimal.ch“ erlaubt es jedem User, eine eigene Geschichte zu entwerfen oder an irgendeiner Stelle in einer bestehenden Geschichte weiter zu schreiben. Das mit php entworfene Tool funktioniert ausgezeichnet und erlaubt dem User, seine jeweilige Texteinheit auch mit einem entsprechenden Bild zu versehen. Das Projekt unterscheidet sich aber vor allem durch seinen ausgeklügelten und sehr einfach zu bedienenden Editiermodus mittels Dropdown von anderen kollaborativen Tools, die aufs Erzählen von multilinearen Geschichten ausgerichtet sind.
Das Projekt wurde 2008/09 von Michael Fretz, Mario von Rickenbach, Tobias Koller, Phil Meier, Dondup Shelkar und Gabriel Süss im Interaction Design und Game Design ZHDK erstellt. Es ist weiterhin im Netz zugänglich und wartet auf neue Geschichten und Episoden.
zweimal.ch (Multilineare Stories 2.0)
History
Zuerst gab es einen Blog blog.gametheory.ch, dieser wurde abgelöst von www.gamelab.ch (2010)Impressum: rene.bauer und andereinfo AT gamelab POINT chTags
About (3)ar (1)Assembler (1)Atari ST (2)ausstellung (1)Biz (20)Blockbuster (6)Code (31)COMMUNITY (1)Deutsch (45)Devs (34)Edu (53)Empfehlung (25)English (46)erfahrungsbericht (2)Event (53)experiment (2)Francais (3)game (185)GameArt (53)gamedesign (156)Game History (3)gamekultur (12)Indie (29)Kultur (166)Language (58)Mechanic (34)real/virtuell (46)Retro (20)Science (19)scroll (1)scrolling (1)SeriousGame (8)Simulation (13)Sound (14)StoryTelling (36)Streetgame (8)swiss (1)Swiss (54)Theory (14)Uncategorized (515)Visual (28)xar (1)