Crossbow Arcade 1983 – Beschützermechanik und erstes Arcade mit Sprachausgabe und

Crossbow Arcade ist sowohl spielerisch wie auch technisch interessant. Technisch nutzt es ein eigenes Hardwaresystem (Exidy 440 System) mit Lightgunsystem (CRT) und bietet das erste Spiel mit  Sprachausgabe. Das Interface ist eine Armbrust mit Lichtsensor, die den Kathodenstrahl ‚trackt‘.

Spieltechnisch bietet es eine Beschützermechanik. Der Spieler beschützt seine durch die Szenen (Einzelbilder) (Wüste /Stadt /Vulkan /Hängebrücke /Urwald /Höhle /Zugbrücke /Castle /Innenräume /Riesenkopf /Wüste) schreitende Gruppe vor  finsteren Gegnern (Geier, Ameisen /Hexen, Geister, Blitze /Gesteinsbrocken /Tiere/Tiere/Eiszapfen/Drachen/Pfeile/Riesenkopf/Tiere). Die abgeschossenen Objekte verwandeln sich teilweise in von der Gruppe aufsammelbare Objekte.

Dieselbe Hardware wurde auch für das umstrittene Chiller (1986) benutzt.

Ähnliche Mechanik wie BlackShades (MacOSX).

 

Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.