History
Zuerst gab es einen Blog blog.gametheory.ch, dieser wurde abgelöst von www.gamelab.ch (2010)Impressum: rene.bauer und andereinfo AT gamelab POINT chTags
About (3)ar (1)Assembler (1)Atari ST (2)ausstellung (1)Biz (20)Blockbuster (6)Code (31)COMMUNITY (1)Deutsch (45)Devs (34)Edu (53)Empfehlung (25)English (46)erfahrungsbericht (2)Event (53)experiment (2)Francais (3)game (185)GameArt (53)gamedesign (156)Game History (3)gamekultur (12)Indie (29)Kultur (166)Language (58)Mechanic (34)real/virtuell (46)Retro (20)Science (19)scroll (1)scrolling (1)SeriousGame (8)Simulation (13)Sound (14)StoryTelling (36)Streetgame (8)Swiss (54)swiss (1)Theory (14)Uncategorized (515)Visual (28)xar (1)
Archiv der Kategorie: English
Play Zork right now in your browser!
Das bekannte Textadventure ZORK von Infocom lässt sich nun auch direkt im Browser spielen! Dies geht dank PCjs, einem IBM PC Simulator, der ganz in JavaScript geschrieben wurde. Er findet sich auf der Website JavaScriptMachines. Gespeichert wird der Spielstand mittels … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Empfehlung, English, Kultur, Language, StoryTelling
Kommentare deaktiviert für Play Zork right now in your browser!
Anthologie zur elektronischen Literatur in Europa
Die erste ELMCIP Anthologie mit 18 ausgewählten Beiträgen ist jetzt auch online veröffentlicht. Zuvor war sie lediglich als USB-Stick erhältlich. Content und Gestaltung sind identisch mit der USB-Stick-Version. Die neue Website zeigt einen Ausschnitt aktueller europäischer elektronischer Literatur. Darunter Beiträge … Weiterlesen
New Media Writing Price 2012
Zum dritten Mal schreibt das Medieninstitut der Bournemouth University (England) einen New Media Writing Price aus. Der Preis soll ausloten, wie die digitale Technologie die geschriebene Kommunikation weiter verändern wird. Laut Initianten soll der Preis den Blick auf die Zukunft … Weiterlesen
Remediating the Social
Scholars, artists, researchers and performers are invited to the conference, Remediating the Social held in Edinburgh, November 1-3, 2012. The conference is the final event organized by the EU funded ELMCIP. ELMCIP is a project of Electronic Literature as a Model … Weiterlesen
Center for Computer Games & Virtual Worlds
In November of 2010, more than 30 scholars engaged in research on topics related to Computer Games and Virtual Worlds (CGVWs) participated in a workshop at UC Irvine to identify future research problems and opportunities in this arena. During the past year … Weiterlesen
Veröffentlicht unter English, Science, Simulation
4 Kommentare
Don't touch anything!
Videogames im Museum? Ja, allmählich ist es soweit, dass einzelne Museen im Zeichen der Pop-Kultur auch die Videogames in ihre Galerien aufnehmen, auch wenn es häufig nur dazu dient, ein junges Publikum anzulocken, das sonst nicht in die Museen kommen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Edu, Empfehlung, English, Event, Kultur, Language, Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Don't touch anything!
Looking for a last minute Christmas present?
Are you looking for a last minute christmas present? If you do, you may consider ordering a nice virtual 3D bomb for your beloved ones – it is free, it is convenient, it is unique! The Christmas gift service of … Weiterlesen
OutRun
Garnet Hertz’s video game concept car combines a car-shaped arcade game cabinet with a real world electric vehicle to produce a video game system that actually drives. OutRun offers a unique mixed reality simulation as one physically drives through an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Devs, English, real/virtuell, Retro, Science, SeriousGame, Simulation
Schreib einen Kommentar
What the F'ck is Conceptual Art?
Die Antwoord
Veröffentlicht unter Empfehlung, English, Kultur
1 Kommentar
Die Dissertation zu einem Haiku verdichten!
Das gehört nicht unbedingt in einen GameLab Blog, aber nichtsdestotrotz ist es ein unterhaltendes experimentelles Spiel: die eigene Dissertation auf einen Haiku verkürzen! Zum Beispiel so: Need video games! Distract from boredom, also stress. Better for boredom though. Nick Bowmans … Weiterlesen