Archiv der Kategorie: Visual

GlobalGameJam – Gamedesign rund um die Welt mit dabei: Zürich im Dock (28. Jan 17.oo – 30. Jan. 17.oo)

Die Sache ist banal, aber wie alles heute ist sie weltweit banal: In 48 Stunden (nein keine Neuauflage des Films) werden Spiele produziert und diese entstehen rund um die Welt. Diese Veranstaltung, die es erst seit 2008 gibt, hat in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Code, Deutsch, game, gamedesign, Kultur, Language, Mechanic, Sound, StoryTelling, Uncategorized, Visual | 48 Kommentare

Das System der Dinge – ein Buch für Gamedesigner von Baudrillard

Welches Buch sollte ein(e) GamedesignerIn in diesen Tagen lesen?  Die Antwort ist mehr als 40 Jahre alt und ist ein Buch (für Frustrationstolerante): „Das System der Dinge – Über unser Verhältnis zu alltäglichen Gegenständen“ von Jean Baudrillard (Baudrillard ist bekannterweise … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Code, gamedesign, Kultur, Mechanic, Sound, StoryTelling, Theory, Uncategorized, Visual | 3 Kommentare

Ein defiktionalisierter Fell-Shader als britischer Pavillion in Shanghai

An der Expo von Shanghai steht der britische „Pavillon“, der eine Oberfläche hat, die man eigentlich mehr aus modernen Spielen kennt wie Super Mario Galaxy oder diversen Spielen, wo Fell eine wichtige Rolle spielt. Es handelt sich um einen materialisierten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Code, game, gamedesign, Simulation, Swiss, Uncategorized, Visual | Schreib einen Kommentar

Magic Circle, Rahmung, "gefährliche" Racinggames und das postmoderne Spiel

Jürgen Fritz ist ein alter Bekannter in der Gameszene („Spiele verstehen“) – konkreter der „Spielszene“ (Er untersucht das Phänomen Spiel vom Volleyball bis hin zu Games). Anlässlich von „Spiel.Computer.Spiel“ in Stuttgart hielt er einen Vortrag zum Thema „Spielend Lernen. Das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Code, Deutsch, Edu, gamedesign, Kultur, Language, Mechanic, Science, Sound, Uncategorized, Visual | Schreib einen Kommentar

Mitdrehende 3rdPerson/Orbital Kamera in einem Snowboardvideo oder was SSX-Tricky davon lernen könnte

Normalerweise sieht man Sportler entweder in unabhängiger 3rdPerson Kamera (Fernsehübertragung oder zusammengeschnitte Cuts aller Sprungmovements in Fotos in Snowboardmagazinen) oder dann gibt es seit einigen Jahren auch Cameras, die mitgetragen werden bei Abfahrten. Noch etwas neuer und dennoch schon längst … Weiterlesen

Veröffentlicht unter gamedesign, real/virtuell, Visual | 3 Kommentare

Milkscanner – ein bisschen Milch, eine Web-Kamera und fertig ist das 3D-Modell

Wer schon mal einen 3D-Plotter gesehen hat, der kennt das Verfahren: Schicht für Schicht wird Material aufgetragen (und gehärtet). Schicht für Schicht entsteht so ein Prototyp aus Plastik. Spannenderweise funktioniert dieser 3D-Scanner genau gleich, nur in umgekehrter Richtung. Das Objekt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter gamedesign, Visual | 1 Kommentar

FMX, God of War III, Kratos und die Gründe warum man an eine Konferenz geht

Warum geht man an eine Konferenz (etwa die FMX in Stuttgart)? Die Gründe sind natürlich vielfältig weil persönlich. Man geht, weil man a) etwas erfahren möchte („wie werden die Sachen gemacht ?“) b) die Grossen bei der Arbeit sehen will … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Blockbuster, Event, game, gamedesign, Kultur, Uncategorized, Visual | 10 Kommentare

colorschemedesigner.com ist eine Hilfe für Farbmusterkreationen

Es ist das älteste Problem seit es Farben gibt: Wie stellt man sie zusammen, was pass zu was? „color sheme designer“ kann helfen. Sollen es warme oder kalte Farben werde. Die Application macht mal Vorschläge: http://colorschemedesigner.com/

Veröffentlicht unter Uncategorized, Visual | Schreib einen Kommentar