Archiv der Kategorie: StoryTelling

ANGESPIELT (Tiny Version) – eine Verfilmung des Spielerlebnisses

Wie soll man jemandem, der nicht spielt, erklären, was in einem Spiel passiert oder was den Reiz beim Spielen ausmacht? Es gibt zwar Trailers oder Walkthroughs, aber beide helfen meist nicht weiter: die Ersten sind Teil von Verkaufsförderungsmassnahmen (Adressat Käufer) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutsch, game, gamedesign, Kultur, StoryTelling, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für ANGESPIELT (Tiny Version) – eine Verfilmung des Spielerlebnisses

Imperialismus – Everyone plays the game

Das Bestreben eines Staatswesens oder dessen Anführer, seinen Einfluss auf andere Länder oder Völker auszudehnen, bis hin zu deren Unterwerfung und Eingliederung in das eigene Umfeld. Dazu gehört eine ungleiche wirtschaftliche, kulturelle oder territoriale Beziehung aufzubauen und aufrechtzuerhalten. (wikipedia) Youtube … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Blockbuster, English, Kultur, StoryTelling, Uncategorized | Schreib einen Kommentar

GlobalGameJam – Gamedesign rund um die Welt mit dabei: Zürich im Dock (28. Jan 17.oo – 30. Jan. 17.oo)

Die Sache ist banal, aber wie alles heute ist sie weltweit banal: In 48 Stunden (nein keine Neuauflage des Films) werden Spiele produziert und diese entstehen rund um die Welt. Diese Veranstaltung, die es erst seit 2008 gibt, hat in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Code, Deutsch, game, gamedesign, Kultur, Language, Mechanic, Sound, StoryTelling, Uncategorized, Visual | 48 Kommentare

Das System der Dinge – ein Buch für Gamedesigner von Baudrillard

Welches Buch sollte ein(e) GamedesignerIn in diesen Tagen lesen?  Die Antwort ist mehr als 40 Jahre alt und ist ein Buch (für Frustrationstolerante): „Das System der Dinge – Über unser Verhältnis zu alltäglichen Gegenständen“ von Jean Baudrillard (Baudrillard ist bekannterweise … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Code, gamedesign, Kultur, Mechanic, Sound, StoryTelling, Theory, Uncategorized, Visual | 3 Kommentare

Sleep Is Death – Storytelling Game für 2 Spieler

Will ausprobiert werden: Sleep Is Death ist ein Editor von Jason Rohrer für 2 Spieler, mit dem man „gegeneinander“ Geschichten kreieren kann.

Veröffentlicht unter Empfehlung, Indie, StoryTelling, Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Darkstar, Smart Bomb oder Probleme mit echter KI

Seit nun mehr als 20 Jahren fliegt Darkstar durchs Weltall, die Probleme sind die selben geblieben: Intelligenz und gerade künstliche hat Vor- und Nachteile: Machen wir uns darauf gefasst, falls in 20 oder 30 Jahren es einmal echte künstliche Intelligenz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter gamedesign, StoryTelling, Uncategorized | Schreib einen Kommentar