History
Zuerst gab es einen Blog blog.gametheory.ch, dieser wurde abgelöst von www.gamelab.ch (2010)Impressum: rene.bauer und andereinfo AT gamelab POINT chTags
About (3)ar (1)Assembler (1)Atari ST (2)ausstellung (1)Biz (20)Blockbuster (6)Code (31)COMMUNITY (1)Deutsch (45)Devs (34)Edu (53)Empfehlung (25)English (46)erfahrungsbericht (2)Event (53)experiment (2)Francais (3)game (185)GameArt (53)gamedesign (156)Game History (3)gamekultur (12)Indie (29)Kultur (166)Language (58)Mechanic (34)real/virtuell (46)Retro (20)Science (19)scroll (1)scrolling (1)SeriousGame (8)Simulation (13)Sound (14)StoryTelling (36)Streetgame (8)swiss (1)Swiss (54)Theory (14)Uncategorized (515)Visual (28)xar (1)
Archiv der Kategorie: StoryTelling
Storytelling – Hypertext
„Captain Bobs Reise zu den Sternen“ ist ein witziger Hypertext über eine Reise ins All. Die kurzen Texte und die zahlreichen passenden Illustrationen haben viel Charme und Witz. Auch die kleinen Anspielungen auf Film und Videogames sind durchaus gelungen. Unterschiedliche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutsch, Edu, gamedesign, Language, StoryTelling, Swiss
12 Kommentare
Storytelling – Hypertext
„Verdiente Ferien Die letzte Zeit auf der Arbeit war hart. Du warst schon beim Arzt, weil du bei dir selbst ein Burnout diagnostiziert hast. Der Arzt war anderer Meinung und schickte dich ins Fitnesscenter, was du nicht wolltest. Dieses unangenehme … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutsch, Edu, gamedesign, Language, StoryTelling, Swiss
1 Kommentar
Storytelling – Hypertext
Der „Character Creator“ ist der Versuch, das Prinzip des Hypertexts zur Erstellung unterschiedlicher bzw. veränderlicher Charaktere und Schicksale einzusetzen. Der „Character Creator“ besteht aus einzelnen gezeichneten Figuren und ihren biografischen Geschichten. Jede Figur setzt sich aus drei Teilen zusammen (Kopf, Rumpf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutsch, Edu, gamedesign, Language, StoryTelling, Swiss
1 Kommentar
Storytelling – Hypertext
„06:00 Uhr“ ist ein multilineares Storytelling-Projekt, das von sechs Studierenden erarbeitet wurde. Dabei schrieb jede(r) einen Story-Thread mit einigen wenigen verabredeten Parametern. Die Stories wurden sodann miteinander verlinkt und teils weiter angepasst. Das Projekt kommt als sehr klassischer Hypertext daher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutsch, Edu, gamedesign, Language, StoryTelling, Swiss
Schreib einen Kommentar
Storytelling – interaktiver Film
Bereits ein halbes Jahr zuvor, im Winter 2008/09 wurde der erste Choose your Path Video hergestellt: „The Schnabbits“. Das doch ziemlich surreale und videogame-mässige multilineare Video stellt den Hauptcharakter als First Person Avatar ins Zentrum des Geschehens. Der Betrachter hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutsch, Edu, gamedesign, Language, StoryTelling, Swiss
Schreib einen Kommentar
Storytelling – interaktiver Film
„miit lowff“ ist ein multilinearer Film, der 2009 entstanden ist. Die Entschlüsselung des Titels ist dem Betrachter überlassen. Die Hauptfigur, der faule und gelangweilte Student M., der auf den Dating-Seiten für Singles herumsurft, erhält eine E-Mail von einem potenziellen Date, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutsch, Edu, gamedesign, Language, StoryTelling, Swiss
Schreib einen Kommentar
Storytelling – interaktiver Film
„The Trip“ ist ein multilinearer Film aus insgesamt 14 Episoden. Unser „Held“ Peter M. zieht einen weiteren schlechten Tag ein. Auf der Bahnfahrt von der Uni nach Hause liest er sein Horoskop, das ihm voraussagt, er würde heute seine Traumfrau … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutsch, Edu, gamedesign, Language, StoryTelling, Swiss
2 Kommentare
Storytelling – interaktiver Film
„VBrain Project“ ist ein Choose your own Path Film, der sich augenzwinkernd mit dem wissenschaftlichen Wahn des perfekten Menschen auseinander setzt. Erarbeitet wurde er 2010 von Yasemin Günay, Miriam Wissel, Mischa Geiser, Silvan Bauser, Benjamin Lemke und Adrian Aregger im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutsch, Edu, gamedesign, Language, StoryTelling, Swiss
Schreib einen Kommentar
Storytelling – Link-Bücher
Das im letzten Blog-Eintrag erwähnte Arche Eins ist das letzte der insgesamt vier Choose your own Adventure Bücher, die im Game Design der ZHDK entstanden sind. Zuvor sind bereits drei andere Werke entstanden, die sich teils auch unterschiedlicher Erzählgenres bedienen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutsch, Edu, gamedesign, Language, StoryTelling, Swiss
5 Kommentare
Storytelling – dein eigenes Abenteuer
Das Storytelling ist wieder einmal in aller Medienmunde. So bemerkt denn auch der Tagesanzeiger, dass die Spiele-Industrie mit einem Revival des Storytelling neu zu punkten hofft. Der Grund dafür soll der Rückgang der Spieleverkäufe in den letzten zwei Jahren sein. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutsch, Edu, gamedesign, Language, StoryTelling, Swiss
Schreib einen Kommentar