Archiv der Kategorie: Mechanic

Turning MC Escher's 'Relativity' Into a Video Game

http://thecreatorsproject.vice.com/blog/meet-the-artist-turning-mc-eschers-relativity-into-a-video-game Willy Chyr’s Blog

Veröffentlicht unter English, Mechanic, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Turning MC Escher's 'Relativity' Into a Video Game

IKEA und Game Mechanik

Videogames sind oft Design, nicht Kunst. Deswegen verkörpern sie auch den Gedanken von Donald Norman: „Wenn ein Produkt nicht auf den ersten Blick verstanden/richtig bedient wird, ist es die Schuld des Designers, nicht des Nutzers“ (The Design of Everyday Things, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter English, gamedesign, Mechanic | Kommentare deaktiviert für IKEA und Game Mechanik

Auslegeordnung oder weniger militärisch: 3D-Objekte in einer 2D-Welt Mechanik

Man(n) kann Auslegeordnungen hassen. Dienen sie doch im Militärischen auf mehreren Ebenen gleichzeitig der Funktionalität wie der Machtausübung: 0. Handfertigkeit der Zerlegung des Gegenstandes 1. Dadurch eine Defunktionalisierung des Gegenstandes 2. Der Gegenstand wird in seinen Bestandteilen erfassbar 3. Der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Code, game, gamedesign, Mechanic, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Auslegeordnung oder weniger militärisch: 3D-Objekte in einer 2D-Welt Mechanik

SwissGlobalGameJam (24.-26.Januar) neu mit Workshop für Neueinsteiger

Es ist wieder soweit: vom 24.-26. Januar wird rund um die Welt wie in den letzten Jahren zwei Tage lang gejammed zu einem vorgegebenen Thema. Der Event in Zürich findet wie in den vergangenen Jahren im Dock 18 (Rote Fabrik) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Code, game, gamedesign, Mechanic, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für SwissGlobalGameJam (24.-26.Januar) neu mit Workshop für Neueinsteiger

Time to Buy: am 4. November erscheint das Adventure Journey of a roach auf steam

Es ist soweit – eines der ersten Schweizer Spiele seit langen Jahren (wenn man den Landwirtschaftsimulator für einmal nicht zählt und der vielen Schweizer Spiele der Atari ST und Amiga Reihe vergisst > gedenkt) kommt auf den Markt und zwar … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Code, gamedesign, Mechanic, Sound, StoryTelling, Uncategorized, Visual | Kommentare deaktiviert für Time to Buy: am 4. November erscheint das Adventure Journey of a roach auf steam

GameZfestival – ein grosser Erfolg!

Das erste grosse Festival zu GameZ und Game Design vom 4. bis 6. Oktober in Zürich war ein grosser Erfolg. Es fanden jeweils über 100 Leute zu den einzelnen Talks, die Austellung war bis spät in die Nacht sehr gut … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Blockbuster, Devs, Edu, Empfehlung, Event, game, GameArt, gamedesign, Indie, Kultur, Mechanic, Retro, Swiss | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für GameZfestival – ein grosser Erfolg!

[ZHDK GAMEFORUM] Giana Sisters: A Twisted Kickstarter, 16. May 18.15, 504 (Ausstellungsstrasse 60)

„Giana Sisters: A Twisted Kickstarter“ N. Kolm & D. Sallmann, Black Forest Games, Offenburg, Germany The Giana Sisters are back, dreaming their nightmares and turning from the cute girl into the destructive punk gal. 1987 the German cult video game … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Code, game, gamedesign, Mechanic, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für [ZHDK GAMEFORUM] Giana Sisters: A Twisted Kickstarter, 16. May 18.15, 504 (Ausstellungsstrasse 60)

bombermine – MassiveMultiplayer mit Javascript-Programmierung (Server&Client)

Das Spiel ist ein Klassiker und dennoch ist Bombermine neu. Inhaltlich weil der Gamemechanismus leicht geändert wurde un nun gegeinander Bomben gelegt wird. Noch interessanter ist Bombermine aber technisch. Das Ganze läuft rein mit Javascript-Technologie. Serverseitig wie Clientseitig (HTML5 lässt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Code, game, gamedesign, Mechanic | Kommentare deaktiviert für bombermine – MassiveMultiplayer mit Javascript-Programmierung (Server&Client)

Das Theater und das Spiel oder: in der Gessnerallee in Zürich darf das Spiel auf die Bühne (oder die Bühne ins Spiel?) 21. Sept. +

Das Theater hat in den letzten Jahren das Spiel entdeckt oder vielleicht müsste man sagen: wiederentdeckt (denn zumindest Rollenspieler waren Schauspieler schon immer  – gerade auch in  jenen Momenten, wo im Welttheater  betrunkene „Mönche“ betrunkene Mönche spielten). Spieltheater – die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Code, Deutsch, Event, game, gamedesign, Language, Mechanic, Uncategorized | 9 Kommentare

Machinations: (Offenes) Softwaretool zur Gamemechaniksimulation

Dass das Wesen der Games  (so hätte man es vor 200 Jahren ausgedrückt) die Regeln und Regelwerke sind, diffundiert langsam, sehr langsam durch unsere Gesellschaft (auch wenn es bei den meisten Fördern der Gamekunst noch nicht angekommen ist und eher … Weiterlesen

Veröffentlicht unter game, gamedesign, Mechanic, Uncategorized | 2 Kommentare