History
Zuerst gab es einen Blog blog.gametheory.ch, dieser wurde abgelöst von www.gamelab.ch (2010)Impressum: rene.bauer und andereinfo AT gamelab POINT chTags
About (3)ar (1)Assembler (1)Atari ST (2)ausstellung (1)Biz (20)Blockbuster (6)Code (31)COMMUNITY (1)Deutsch (45)Devs (34)Edu (53)Empfehlung (25)English (46)erfahrungsbericht (2)Event (53)experiment (2)Francais (3)game (185)GameArt (53)gamedesign (156)Game History (3)gamekultur (12)Indie (29)Kultur (166)Language (58)Mechanic (34)real/virtuell (46)Retro (20)Science (19)scroll (1)scrolling (1)SeriousGame (8)Simulation (13)Sound (14)StoryTelling (36)Streetgame (8)swiss (1)Swiss (54)Theory (14)Uncategorized (515)Visual (28)xar (1)
Archiv der Kategorie: Kultur
Besuch im UCLA Gamelab
Die Überraschung ist gross – oder auch gar nicht – im Gamelab an der UCLA sieht es gerade etwa so aus wie im Gamelab an der ZHDK. Das Lab ist in einem einzigen Raum angesiedelt mit diversen Arbeitsplätzen, viel Elektronik … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Devs, Edu, Event, gamedesign, Kultur
Kommentare deaktiviert für Besuch im UCLA Gamelab
Malfunction – or how to animate old footage
Invading the 50s … – and your mind! A video animation by Cyriak.
The Odd History of the First Erotic Computer Game
„Released in 1981, Softporn was controversial, cheesy, and earnest to a fault“, says the article in The Atlantic of the first erotic computer game. Programmed and written by Chuck Benton, a nerd, as his way of learning how to program … Weiterlesen
Sam & Max are back!
One of the Funniest Adventure Games Ever Is Finally Back on Sale From this week on a variety of Lucasarts games including Sam & Max are available, DRM-free, from Good Old Games. At $6, Sam & Max is quite the … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Empfehlung, game, Kultur
Kommentare deaktiviert für Sam & Max are back!
Indie Cade – the established Indie Game Festival
It is a rather quaint American scene here in Culver City, where Indie Cade just had its 7th edition. Down the road are Sony’s extensive film studios, behind the Indiie Cade Village more film studios, a rather poche hotel is … Weiterlesen
gameZfestival 2.0 (19./20./21. Sept): PLAY TOGETHER – das Internationale Festival für Games und GameDesign in Zürich
Mag die Gameszene in der Schweiz sich nur langsam entwickeln. Bei den Festivals dagegen ist das grosse Tripple-A-Fieber ausgebrochen und so gibt es dieses Jahr im Herbst gleich zwei Festivals an demselben Ort (Walcheturm 5 min vom Hauptbahnhof Zürich) zur selben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter game, gamedesign, Kultur
Kommentare deaktiviert für gameZfestival 2.0 (19./20./21. Sept): PLAY TOGETHER – das Internationale Festival für Games und GameDesign in Zürich
Elarooh – Mobiles Abenteuer made in Switzerland
Die Schweizer Game-Szene dreht auf: nachdem erst kürzlich mehrere grosse Titel wie First Strike, Pixel Mogul oder Krautscape den Sprung geschafft haben, kommt mit Elarooh bereits das nächste umfangreiche Schweizer Game auf den Markt. Das Point&Click-Adventure ist erst vor wenigen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutsch, Devs, Empfehlung, English, game, Indie, Kultur, Language, Swiss, Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Elarooh – Mobiles Abenteuer made in Switzerland
Lowcost Cosplay
More on this Gallery….. or like it on The Facebook Lowcost Cosplay.
Veröffentlicht unter English, GameArt, Kultur, real/virtuell
Kommentare deaktiviert für Lowcost Cosplay
Let's Play Nomad X
its not a Game – it’s Animation 😛
Veröffentlicht unter GameArt, Kultur, Retro, StoryTelling
Kommentare deaktiviert für Let's Play Nomad X