History
Zuerst gab es einen Blog blog.gametheory.ch, dieser wurde abgelöst von www.gamelab.ch (2010)Impressum: rene.bauer und andereinfo AT gamelab POINT chTags
About (3)ar (1)Assembler (1)Atari ST (2)ausstellung (1)Biz (20)Blockbuster (6)Code (31)COMMUNITY (1)Deutsch (45)Devs (34)Edu (53)Empfehlung (25)English (46)erfahrungsbericht (2)Event (53)experiment (2)Francais (3)game (185)GameArt (53)gamedesign (156)Game History (3)gamekultur (12)Indie (29)Kultur (166)Language (58)Mechanic (34)real/virtuell (46)Retro (20)Science (19)scroll (1)scrolling (1)SeriousGame (8)Simulation (13)Sound (14)StoryTelling (36)Streetgame (8)swiss (1)Swiss (54)Theory (14)Uncategorized (515)Visual (28)xar (1)
Archiv der Kategorie: Indie
Tiny Wings – ein simples One-Button-iPhone-Game zum Beschleunigen
Tiny Wings ist der Traum eines Vogels: „Endlich fliegen“. Das Problem (der Trailer setzt das ganze Dilemma gut um): der Vogel kann nicht eigentlich selbst fliegen – eher gleiten. Und so ist der arme Vogel darauf angewiesen die Berge per … Weiterlesen
Veröffentlicht unter game, gamedesign, Indie, Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Swiss Game Design in San Francisco
Vom 28. Februar bis zum 4. März hat Swissnex in San Francisco eine Ausstellung zu Swiss Game Design gezeigt. Die Ausstellung wurde zeitgleich zum Independent Games Festival terminiert. In der Galerie im Finanzdistrikt (direkt hinter der Transamerica Pyramide) wurde eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter English, Event, game, gamedesign, Indie, Kultur, Swiss
Schreib einen Kommentar
Game&Watch – der Game-Steinbruch der 80er Jahre
Zu Hause spielte man anfang der 80er Jahre – sofern man (die Eltern) es sich leisten konnten – Phillips-Pong, Intellivision oder Atari 2600 (Die Eltern mussten natürlich auch offen genug sein). In diesem Moment trat Nintendo auf die Pausen- und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter About, game, Indie, Kultur, Retro, Uncategorized
5 Kommentare
L.S.D. – ein Spiel in den Träumen eines Gamedesigners
Das Spiel L.S.D. ist eine PS(1)-Spiel aus dem Jahr 1998 und kam auch nie in einer Version ausserhalb von Japan auf den Markt. So kann man es eigentlich auch nicht in echt gespielt haben. Nun ist es bald wieder verfügbar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter game, gamedesign, Indie, Uncategorized
4 Kommentare
Gamma4 & CactusArcade II
CACTUS IS A SWEDISH GAME DEVELOPER BASED IN GOTHENBURG. HE SPECIALIZES IN DEVELOPING GAMES OF AN EXPERIMENTAL NATURE. WHETHER IT BE THROUGH BIZARRE PLOTS, NEW GAME MECHANICS OR STRANGE GRAPHICS, YOU’RE ALWAYS BOUND TO FIND SOMETHING OUT OF THE ORDINARY. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter GameArt, Indie, Kultur
Schreib einen Kommentar
OneButtonBob, Rick Dangerous oder das Minigame der Minigames
OneButtonBob ist ein typisches One-Button-Flash-Game, ausgelegt auf ein Spiel im Netz mit möglichst einfachem Zugang in allen Bereichen: Flash, Ingame-Story, ein Mousebutton zur Steuerung, einfach zu erlernen, kein eigentliches Game Over und eine mögliche maximale Durchspielzeit von 15 Minuten. (Der Boss … Weiterlesen
Veröffentlicht unter game, gamedesign, Indie, Mechanic, Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Sleep Is Death – Storytelling Game für 2 Spieler
Will ausprobiert werden: Sleep Is Death ist ein Editor von Jason Rohrer für 2 Spieler, mit dem man „gegeneinander“ Geschichten kreieren kann.
Veröffentlicht unter Empfehlung, Indie, StoryTelling, Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Humble Indie Bundle
für all die geldgeplagten studenten ein einmaliges angebot sich 5 spiele auf einmal zuzulegen. bis am 11.mai (23:00?) kann für einen beliebigen betrag world of goo, aquaria, gish, lugaru und penumbra overture gekauft werden. world of goo ist ein muss, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter game, Indie
Schreib einen Kommentar
Indie Games You Might Have Missed
„Indie Games You Might Have Missed“ zeigt einige spiele die ihr wohl eher mit ziemlicher sicherheit verpasst habt, und das nicht ohne grund. trotzdem empfehle ich euch reinzuschauen, einige zeigen interessante spielelemente die sich sicherlich wieder mal irgendwo einbauen lassen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter game, gamedesign, Indie, Mechanic
2 Kommentare