History
Zuerst gab es einen Blog blog.gametheory.ch, dieser wurde abgelöst von www.gamelab.ch (2010)Impressum: rene.bauer und andereinfo AT gamelab POINT chTags
About (3)ar (1)Assembler (1)Atari ST (2)ausstellung (1)Biz (20)Blockbuster (6)Code (31)COMMUNITY (1)Deutsch (45)Devs (34)Edu (53)Empfehlung (25)English (46)erfahrungsbericht (2)Event (53)experiment (2)Francais (3)game (185)GameArt (53)gamedesign (156)Game History (3)gamekultur (12)Indie (29)Kultur (166)Language (58)Mechanic (34)real/virtuell (46)Retro (20)Science (19)scroll (1)scrolling (1)SeriousGame (8)Simulation (13)Sound (14)StoryTelling (36)Streetgame (8)swiss (1)Swiss (54)Theory (14)Uncategorized (515)Visual (28)xar (1)
Archiv der Kategorie: Empfehlung
Le Musee Suisse du Jeu
Ein Besuch wert: das Schweizer Spielemuseum am Genfersee. Wunderschön gelegen direkt am See in einem alten Schloss mit Wehrturm, Gartenrestaurant und einigen Spielen im Freien. Man reist nach Vevey und von dort dem See entlang in die anliegende Gemeinde La … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Empfehlung, Francais, Kultur, Language, Retro, Swiss
10 Kommentare
Ein filmischer Leckerbissen zur Pervasive-Game-History
Als filmische Inspiration für pervasive Games / Alternate Reality Games wird schnell einmal David Fincher´s „The Game“ genannt. Dabei gab es schon Jahrzehnte davor absolut sehenswerte Game-Filme, zum Beispiel „The Last of Sheila„, 1973, von Herbert Ross. Im Film wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Empfehlung, gamedesign, Kultur, real/virtuell
1 Kommentar
Sleep Is Death – Storytelling Game für 2 Spieler
Will ausprobiert werden: Sleep Is Death ist ein Editor von Jason Rohrer für 2 Spieler, mit dem man „gegeneinander“ Geschichten kreieren kann.
Veröffentlicht unter Empfehlung, Indie, StoryTelling, Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Digital – A Love Story
Ein nettes Spiel für die Fans von Retrofeeling, BBS und Fantasy. http://www.scoutshonour.com/digital/
Veröffentlicht unter Empfehlung, game
Schreib einen Kommentar
Scribblenauts – ein Spiel gibt der Sprache Macht zurück
Wer heute ein Game spielt, der oder die spielt es an einer glatten visuellen Oberfläche. Text kommt gerade noch als Eingabe für Avatarnamen (er gibt etwa seinen Namen bei der Geburt ein, so bei Fallout3) oder bestenfalls Spielstände vor. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Empfehlung, game, Mechanic
Schreib einen Kommentar