Osada – ein Musik-Klick-and-Point-Adventure von den Samarost-Machern

Müssen Musikspiele immer so öde sein wie Guitar-Hero? Nachdem Guitar-Hero ökonomisch nicht mehr tragbar scheint und eingestellt wurde (weniger als 25% Rendite?), stellt Amanita-Design ebenfalls ein lineares Musik-Adventure-Spiel vor. Osada aber knüpft visuell an die grossen Zeiten der Musik und ihrer Rebellion in den 60er und 70er Jahre an: Es ist ein Drogentripp durch eine gemixte und neu zusammengesetzte Welt.
Untermauert wird dies durch sehr assoziativ musikalisch zusammengebaute Szenen und die von Samarost her bekannten Kollagen aus Gezeichnetem, Fotografiertem und Vergrössertem immer zusammengehalten (Man denkt unweigerlich an BLU). Osada (span. gewagt) ist eine Reise auf denen ein paar Mexikaner (?) rauchen, musizieren und singen während ein Ufo über ihnen seinen Runden zieht. Das ist aber nur der Anfang eines Tripps, der Pflanzen mit grausigen Wurstblumen wachsen lässt, Züge durch Schädel fahren, zwei Cowboys Tischtennis spielen und letztlich per Klick sterben oder gar im Hintergrund ein fahrendes Auto Indianer verfolgen. Daneben trifft man immer wieder auf Hunde-Ungetüme aus einer ganz anderen Welt mit deren Gejaule man Nacht den Mond an den Himmel holen kann, damit es weitergeht in diesem Tripp. Und am Ende geht es weiter wie bisher – man ist wieder in der Endlosschleife. Kein Entkommen. Osada ist und bleibt ein Tripp durch eine skurille Welt mit Musik und Klicks, das irgendwie da anschliesst, wo Samarost beginnt: Einer sitzt da und raucht Gras auf einer glühenden Pfeiffe -im Hintergrund sieht man ähnliche Figuren am Sammeln dieses Grasses.
Osada ist einen Tripp durch die interaktive Welt der Kollagen wert:
http://amanita-design.net/games/osada.html

Dieser Beitrag wurde unter game, gamedesign, Kultur, Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

1 Antwort zu Osada – ein Musik-Klick-and-Point-Adventure von den Samarost-Machern

  1. wbznwf sagt:

    iwWrMT lwihksfnqtih, [url=http://pylngboerkoi.com/]pylngboerkoi[/url], [link=http://vggzqkvttrmb.com/]vggzqkvttrmb[/link], http://lbufjhgqkcgn.com/

Schreibe einen Kommentar